tobias - Android gut oder schlecht?

 





Nachdem wir jtzt wissen, was Android ist, möchte ich euch zeigen, welche Handys Android haben und wie gut diese bei Tests abgeschnitten haben:






1. Samsung Galaxy Nexus i9250

Samsung Galaxy Nexus i9250

ab 498,00 €

TestberichtTestbericht vom: 08.12.2011

HD-Display, enorme Ausstattung und das neue Android 4.0: Mit dem Galaxy Nexus liefern Google und Samsung das bislang stärkste Nexus-Smartphone ab. Auch bei den Praxiswerten stimmt nahezu alles. Damit sägt das Galaxy Nexus fleißig am Thron des Galaxy S2 - mit Erfolg!


 
95,6

 

70

 

  • Telefon und Akku (91,2%)
  • Internet (99,6%)
  • Multimedia (91,1%)
  • Handling (100,0%)
  • App-Store (92,5%)
2. Samsung Galaxy S2 i9100

Samsung Galaxy S2 i9100

ab 429,90 €

TestberichtTestbericht vom: 20.05.2011

Fürs Samsung Galaxy S2 volle Punktzahl in den Disziplinen Handling und Internet sowie fast 100 Prozent bei Multimedia - das ist die überaus beeindruckende Bilanz nach dem Test bei CHIP Online. Das neue Super-Smartphone bringt enorme Verbesserungen bei der Bedienung. Die Konkurrenz muss sich warm anziehen.


 
95,5

 

79

 

  • Telefon und Akku (88,2%)
  • Internet (97,3%)
  • Multimedia (97,8%)
  • Handling (98,7%)
  • App-Store (92,5%)
3. HTC Sensation XL

HTC Sensation XL

ab 459,90 €

TestberichtTestbericht vom: 18.11.2011

Schlagabtausch zwischen HTC und Samsung in der Bestenliste: Das elegante HTC Sensation XL erkämpft sich mit großem Display, klasse Musikplayer, starker Performance und der neuen Sense-Oberfläche die Silbermedaille.


 
94,4

 

69

 

  • Telefon und Akku (87,9%)
  • Internet (96,3%)
  • Multimedia (94,0%)
  • Handling (98,4%)
  • App-Store (92,5%)
4. Samsung Galaxy Note N7000

Samsung Galaxy Note N7000

ab 497,80 €

TestberichtTestbericht vom: 11.11.2011

Mit dem Galaxy Note erreicht das Smartphone eine neue Größen-Dimension. Es stand wie ein Fels in der Brandung unseres Testverfahrens und konnte eine ganze Reihe neuer Bestwerte einfahren. Mit messerscharfem HD-Display, starker CPU und monströsem Akku macht das Note den Großteil der Konkurrenz ganz klein.


 
93,1

 

66

 

  • Telefon und Akku (92,4%)
  • Internet (100,0%)
  • Multimedia (98,6%)
  • Handling (85,5%)
  • App-Store (92,5%)
5. HTC Sensation XE

HTC Sensation XE

ab 437,92 €

TestberichtTestbericht vom: 20.10.2011

Fette Bässe, enorm gute In-Ears, schneller Prozessor , riesiger Touchscreen, dicker Speicher: HTCs Musik-Smartphone Sensation XE haut auf die Pauke. Auch im CHIP-Online-Test trifft es nahezu immer die richtigen Töne.


 
93,0

 

68

 

  • Telefon und Akku (84,1%)
  • Internet (95,3%)
  • Multimedia (97,3%)
  • Handling (94,7%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
6. Motorola RAZR

Motorola RAZR

ab 416,50 €

TestberichtTestbericht vom: 14.12.2011

Motorola hat den einstigen Mega- Seller RAZR in runderneuertem Design, mit Dual-Core-Prozessor und aktuellem Android-Betriebssystem wieder auferstehen lassen. Das Comeback des Kult-Handys ist richtig gut gelungen.


 
92,3

 

67

 

  • Telefon und Akku (88,0%)
  • Internet (97,6%)
  • Multimedia (91,3%)
  • Handling (92,2%)
  • App-Store (92,5%)
7. Samsung Galaxy S Plus i9001

Samsung Galaxy S Plus i9001

ab 279,00 €

TestberichtTestbericht vom: 27.10.2011

Das einfache Rezept für das Samsung Galaxy S Plus: Man nehme ein bewährtes Smartphone, gebe einen hochprozentigen Schuss Gigahertz dazu, würze es mit frischen Android-Kräutern und menge noch ein paar Milliampere-Stunden bei. Heraus kommt ein Gerät, das im Test selbst Handy-Feinschmecker überzeugt.


 
92,3

 

91

 

  • Telefon und Akku (100,0%)
  • Internet (93,0%)
  • Multimedia (90,9%)
  • Handling (87,5%)
  • App-Store (92,5%)
8. HTC Sensation

HTC Sensation

ab 361,00 €

TestberichtTestbericht vom: 07.06.2011

Desire, Incredible, Legend: Bei der Namensgebung seiner Handys zeigt HTC keine Zurückhaltung. So auch bei seinem neuesten Android-Smartphone, dem HTC Sensation. Der Test zeigt: Das Handy trägt seinen Namen völlig zurecht.


 
92,0

 

74

 

  • Telefon und Akku (86,8%)
  • Internet (95,1%)
  • Multimedia (95,3%)
  • Handling (91,0%)
  • App-Store (92,5%)
9. Samsung Galaxy W i8150

Samsung Galaxy W i8150

ab 235,90 €

TestberichtTestbericht vom: 20.10.2011

Die Galaxy-Flut reißt nicht ab. Das Galaxy W könnte zum Preis von unter 270 Euro der neue Verkaufsschlager aus dem Hause Samsung werden. Dank schnellem Prozessor und der gelungenen Benutzeroberfläche TouchWiz 4.0 erlebt die Konkurrenz des kompakten Smartphones tatsächlich ihr blaues Wunder.


 
90,5

 

93

 

  • Telefon und Akku (92,1%)
  • Internet (93,8%)
  • Multimedia (87,3%)
  • Handling (88,7%)
  • App-Store (92,5%)
10. Sony Ericsson Xperia arc S

Sony Ericsson Xperia arc S

ab 303,69 €

TestberichtTestbericht vom: 16.10.2011

Die Neuauflage des Xperia arc bietet dank 1,4-GHz-Prozessor deutlich mehr Power. Trotz der schnelleren Performance hielt der Akku im Test länger durch als beim "normalen" arc. Die Folge: Sony Ericssons Speed-Tuning macht sich im Testergebnis deutlich bemerkbar.


 
90,2

 

77

 

  • Telefon und Akku (87,6%)
  • Internet (95,9%)
  • Multimedia (87,2%)
  • Handling (89,5%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
11. Samsung Galaxy S i9000

Samsung Galaxy S i9000

ab 289,90 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das 4 Zoll große Super-AMOLED-Display des Samsung I9000 Galaxy S müssen Sie gesehen haben: Doch der brillante XXL-Screen ist nicht der einzige Grund, weshalb sich das Galaxy S an die Spitze des Testfelds setzt.


 
90,2

 

86

 

  • Telefon und Akku (90,8%)
  • Internet (93,1%)
  • Multimedia (91,2%)
  • Handling (86,4%)
  • App-Store (92,5%)
12. Apple iPhone 4S (64 GB)

Apple iPhone 4S (64 GB)

ab 897,80 €

TestberichtTestbericht vom: 18.10.2011

Mit Apples neuem iPhone 4S können Sie sprechen, teilweise sogar eine Unterhaltung führen. Ansonsten halten sich die Neuerungen beim iPhone 4S gegenüber seinem Vorgänger in Grenzen. Fraglich, ob das potentiellen Apple-Upgradern für einen vorzeitigen Modellwechsel genügt.


 
89,5

 

41

 

  • Telefon und Akku (82,9%)
  • Internet (91,6%)
  • Multimedia (82,8%)
  • Handling (93,5%)
  • App-Store (100,0%)
13. Sony Ericsson Xperia neo

Sony Ericsson Xperia neo

ab 261,79 €

TestberichtTestbericht vom: 18.07.2011

Coole Multimedia-Features, neuestes Android-Betriebssystem, astreine Akustik: Das Sony Ericsson Xperia neo überrascht im Test und hält dabei sogar Schritt mit dem großen Bruder Xperia Arc.


 
89,2

 

85

 

  • Telefon und Akku (93,1%)
  • Internet (91,6%)
  • Multimedia (90,1%)
  • Handling (83,3%)
  • App-Store (92,5%)
14. Sony Ericsson Xperia arc

Sony Ericsson Xperia arc

ab 291,95 €

TestberichtTestbericht vom: 04.04.2011

Das formschöne Xperia arc hat im Test den Bogen raus: Mit dem etwas anderen Android-Smartphone kehrt Sony Ericsson nach einer langen Durststrecke triumphal zurück ins Spitzenfeld und schafft es auf Platz drei der Handy-Bestenliste.


 
88,9

 

80

 

  • Telefon und Akku (84,8%)
  • Internet (93,4%)
  • Multimedia (88,3%)
  • Handling (87,9%)
  • App-Store (92,5%)
15. Motorola Atrix

Motorola Atrix

ab 309,60 €

TestberichtTestbericht vom: 01.09.2011

Aus zwei mach eins: Mit dem optionalen Lapdock verwandelt sich das Motorola Atrix in ein Android-Notebook. CHIP Online hat die revolutionäre Symbiose für Sie unter die Lupe genommen.


 
88,9

 

78

 

  • Telefon und Akku (93,1%)
  • Internet (91,1%)
  • Multimedia (82,1%)
  • Handling (87,9%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
16. HTC Evo 3D

HTC Evo 3D

ab 323,30 €

TestberichtTestbericht vom: 08.08.2011

Mit dem Evo 3D bringt HTC kurz nach LG das zweite 3D-Handy auf den Markt. Doch egal ob Erster oder Zweiter: Das Android-Handy entpuppt sich im Test als das bessere Smartphone - und das gilt nicht nur für die dritte Dimension.


 
88,7

 

67

 

  • Telefon und Akku (82,3%)
  • Internet (96,0%)
  • Multimedia (91,4%)
  • Handling (84,9%)
  • App-Store (92,5%)
17. HTC Rhyme

HTC Rhyme

ab 379,97 €

TestberichtTestbericht vom: 14.12.2011

Das Mittelklasse-Smartphone HTC Rhyme mit schönem Display und 1-GHz-Prozessor kommt mit üppigem Zubehör. Im großen Paket stecken unter vielem anderen eine Musikstation, ein Ledertäschchen und hochwertige In-Ear-Kopfhörer.


 
88,6

 

67

 

  • Telefon und Akku (89,9%)
  • Internet (93,0%)
  • Multimedia (91,4%)
  • Handling (81,7%)
  • App-Store (92,5%)
18. HTC Titan

HTC Titan

ab 469,65 €

TestberichtTestbericht vom: 31.10.2011

Das erste Smartphone mit Windows Mango macht seinem Namen alle Ehre. Für einen Platz in unserem Handy-Olymp hat es für den Titanen trotz gigantischem Display und Herkules-Prozessor aber nicht gereicht.


 
88,3

 

58

 

  • Telefon und Akku (84,1%)
  • Internet (90,4%)
  • Multimedia (94,6%)
  • Handling (89,1%)
  • App-Store (77,3%)
19. Nokia Lumia 800

Nokia Lumia 800

ab 375,00 €

TestberichtTestbericht vom: 10.11.2011

3,7-Zoll-AMOLED-Touchscreen, 1,4-GHz-Prozessor, 8-Megapixel-Kamera, weltweite Gratis-Navigation und Windows Phone Mango: Das Lumia 800 ist Nokias neues Smartphone-Highlight und verdient sich gute Noten im Test.


 
87,8

 

61

 

  • Telefon und Akku (79,5%)
  • Internet (92,0%)
  • Multimedia (92,0%)
  • Handling (91,1%)
  • App-Store (77,3%)
20. Sony Ericsson Xperia mini pro

Sony Ericsson Xperia mini pro

ab 182,97 €

TestberichtTestbericht vom: 09.09.2011

Hut ab! Sony Ericssons kleiner Allrounder Xperia mini pro setzt der großen Konkurrenz enorm zu. Ein flinkes Smartphone, das die Vorteile des Android-Betriebssystems nutzt und dazu eine gute QWERTZ-Tastatur sowie einen soliden Touchscreen bietet.


 
87,6

 

93

 

  • Telefon und Akku (92,6%)
  • Internet (88,6%)
  • Multimedia (79,9%)
  • Handling (87,1%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
21. LG P990 Optimus Speed

LG P990 Optimus Speed

ab 262,59 €

TestberichtTestbericht vom: 18.02.2011

Das LG P990 Optimus Speed verspricht vor allem eins: eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Garant dafür soll eine Doppelkern-CPU mit 1-GHz-Power sein. Der Test zeigt: Das Doppelherz macht dem Speed wirklich Beine.


 
87,6

 

79

 

  • Telefon und Akku (89,4%)
  • Internet (89,0%)
  • Multimedia (91,4%)
  • Handling (81,2%)
  • App-Store (92,5%)
22. Google Nexus S

Google Nexus S

ab 351,05 €

TestberichtTestbericht vom: 05.04.2011

Das neue Google-Flaggschiff Nexus S läuft in Deutschland ein: CHIP Online hat den Nachfolger des Nexus One durch den Test geschleust und verrät, ob der Nexus-S-Tanker aus der Reederei Samsung mit der Android-Flotte der Konkurrenz mithalten kann.


 
87,1

 

69

 

  • Telefon und Akku (86,4%)
  • Internet (93,0%)
  • Multimedia (80,0%)
  • Handling (86,4%)
  • App-Store (92,5%)
23. LG Optimus Black P970

LG Optimus Black P970

ab 225,89 €

TestberichtTestbericht vom: 21.04.2011

Hervorragende Helligkeit, reine Weißtöne, farbintensive Bilder, kontrastreiche Darstellung, äußerst energiesparend - mit diesen vollmundigen Versprechen preist LG das Optimus Black an. Im Test zeigt sich, ob mehr dran ist als nur Marketing-Blabla.


 
86,6

 

83

 

  • Telefon und Akku (88,7%)
  • Internet (92,1%)
  • Multimedia (88,1%)
  • Handling (78,7%)
  • App-Store (92,5%)
24. Apple iPhone 4 (32 GB)

Apple iPhone 4 (32 GB)

ab 624,90 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

iPhone 4 haben oder hassen: Die Einen schwören auf das iPhone als das einzig wahre Handy, die Anderen verteufeln es von ganzem Herzen. Schluss mit der Gefühlsduselei - wir zeigen in unserem iPhone 4 Test, wie gut das Apple-Früchtchen wirklich ist.


 
86,6

 

46

 

  • Telefon und Akku (88,3%)
  • Internet (88,1%)
  • Multimedia (75,6%)
  • Handling (87,3%)
  • App-Store (100,0%)
25. HTC Incredible S

HTC Incredible S

ab 338,70 €

TestberichtTestbericht vom: 23.03.2011

Blitzsaubere Verarbeitung, flotte Performance und viel Ausstattung: Das Incredible S erweist sich im Test mit hauchdünnem Vorsprung als bestes Android-Handy von HTC.


 
86,5

 

68

 

  • Telefon und Akku (81,2%)
  • Internet (92,3%)
  • Multimedia (89,4%)
  • Handling (82,1%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
26. HTC Desire HD

HTC Desire HD

ab 312,35 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Imposanter 4,3-Zoll-Touchscreen, 1-GHz-Prozessor, HD-fähige 8-Megapixel-Kamera und extrem schnelles HSPA – der neue Androide HTC Desire HD erntet in Sachen Ausstattung mächtig Vorschusslorbeeren. Kann der Handy-Riese die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllen?


 
86,3

 

70

 

  • Telefon und Akku (78,0%)
  • Internet (94,3%)
  • Multimedia (86,0%)
  • Handling (84,5%)
  • App-Store (92,5%)
27. Sharp Aquos Phone SH80F

Sharp Aquos Phone SH80F

ab 549,00 €

TestberichtTestbericht vom: 16.11.2011

Braucht man 3D auf dem Handy? Sharp meint: Ja! Und will mit seinem Aquos Phone SH80F mit 3D-Display hierzulande wieder Fuß fassen. Wir meinen nach dem Test: 3D auf dem Handy braucht immer noch keiner wirklich, aber das Sharp-Handy hat uns auch sonst gut gefallen.


 
86,2

 

51

 

  • Telefon und Akku (81,2%)
  • Internet (94,7%)
  • Multimedia (81,1%)
  • Handling (85,3%)
  • App-Store (92,5%)
28. HTC Desire S

HTC Desire S

ab 278,70 €

TestberichtTestbericht vom: 07.04.2011

Das Desire S ist mittlerweile das vierte Modell der sehr beliebten Desire-Serie von HTC. Wofür das S im Namen des Android-Handys steht, konnte uns selbst HTC nicht sagen. Fakt ist jedoch: Das Desire S schaftt es unter die Top 10 der Handy-Bestenliste.


 
86,0

 

74

 

  • Telefon und Akku (81,8%)
  • Internet (90,3%)
  • Multimedia (85,0%)
  • Handling (84,3%)
  • App-Store (92,5%)
29. Motorola Defy+

Motorola Defy+

ab 204,39 €

TestberichtTestbericht vom: 20.12.2011

Motorola spendiert dem robusten Defy ein Update. Das Plus im Namen des neuen Defy+ steht für einen stärkeren Akku, einen schnelleren Prozessor und eine aktuellere Android-Version. Das war es allerdings schon - wir hätten uns vom Hersteller mehr Kreativität gewünscht.


 
85,9

 

84

 

  • Telefon und Akku (89,8%)
  • Internet (87,9%)
  • Multimedia (80,5%)
  • Handling (83,4%)
  • App-Store (92,5%)
30. HTC Radar

HTC Radar

ab 290,00 €

TestberichtTestbericht vom: 03.01.2012

HTC setzt auf Windows Phone: Nach dem gigantischen Titan kommt jetzt das kompakte Radar. Das Mango-Phone überzeugt mit schönem Display, vorbildhaft konstanter Performance und starker Ausdauer. Unser Urteil für den Neuling: Auf dieses Smartphone ist Verlass.


 
85,7

 

72

 

  • Telefon und Akku (93,2%)
  • Internet (88,0%)
  • Multimedia (86,7%)
  • Handling (81,1%)
  • App-Store (77,3%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
31. LG P920 Optimus 3D

LG P920 Optimus 3D

ab 312,20 €

TestberichtTestbericht vom: 29.07.2011

Das Optimus 3D von LG ist bei uns: Das erste Handy mit 3D-Effekten, die sich ohne Brille ansehen lassen. Eine echte Innovation oder eher eine nette Dreingabe?


 
85,6

 

68

 

  • Telefon und Akku (83,8%)
  • Internet (95,8%)
  • Multimedia (88,1%)
  • Handling (76,2%)
  • App-Store (92,5%)
32. Sony Ericsson Xperia mini

Sony Ericsson Xperia mini

ab 142,65 €

TestberichtTestbericht vom: 15.09.2011

Mit HD-Camcorder, Android 2.3 und 1-GHz-Prozessor will sich das Sony Ericsson Xperia mini an die Fersen des teureren Xperia-Modells mini pro heften. In vielen Belangen gelingt das dem Handy-Winzling durchaus.


 
85,4

 

100

 

  • Telefon und Akku (84,0%)
  • Internet (88,9%)
  • Multimedia (80,4%)
  • Handling (84,9%)
  • App-Store (92,5%)
33. Samsung Galaxy Ace S5830

Samsung Galaxy Ace S5830

ab 189,00 €

TestberichtTestbericht vom: 11.03.2011

Mit dem Ace zieht Samsung ein echtes Ass aus dem Ärmel: Das Touch-Handy ist eine preiswerte Alternative zum kostspieligen Galaxy S und dessen Nachfolger. Unser Test zeigt, dass der Hersteller meist an den richtigen Stellen den Rotstift angesetzt hat.


 
85,2

 

90

 

  • Telefon und Akku (87,4%)
  • Internet (82,3%)
  • Multimedia (76,0%)
  • Handling (89,4%)
  • App-Store (92,5%)
34. HTC Desire Z

HTC Desire Z

ab 309,99 €

TestberichtTestbericht vom: 21.12.2010

Das Desire Z ist das erste Android-Handy mit Touchscreen und aufschiebbarer Volltastatur unter eigener HTC-Flagge. Wir haben das heiß erwartete Smartphone durch den CHIP Online Testparcours gejagt und zeigen Ihnen die Stärken und Schwächen der Google-Tippse.


 
85,2

 

70

 

  • Telefon und Akku (76,4%)
  • Internet (93,8%)
  • Multimedia (81,7%)
  • Handling (85,2%)
  • App-Store (92,5%)
35. Sony Ericsson Xperia ray

Sony Ericsson Xperia ray

ab 222,69 €

TestberichtTestbericht vom: 18.08.2011

Sony Ericsson präsentiert mit dem Xperia ray ein enorm flaches und schlankes Android-Smartphone mit dicker Ausstattung. Doch unter den vielen Display-Riesen mit Google-OS geht das schmächtige Sony Ericsson ray leicht unter.


 
85,0

 

81

 

  • Telefon und Akku (85,6%)
  • Internet (89,6%)
  • Multimedia (87,9%)
  • Handling (77,2%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
36. Nokia 701

Nokia 701

ab 223,80 €

TestberichtTestbericht vom: 05.10.2011

Das Nokia 701 ist das erste Smartphone der Finnen mit dem Symbian-Update Belle. Zur brandneuen Software gibt es erstklassige Hardware: AMOLED-Display, 1-GHz-CPU und NFC-Unterstützung. CHIP Online verrät, ob die schöne Belle das Touchscreen-Biest Symbian endlich aus dem Mittelmaß erlösen kann.


 
84,4

 

76

 

  • Telefon und Akku (90,4%)
  • Internet (82,2%)
  • Multimedia (91,5%)
  • Handling (79,8%)
  • App-Store (75,9%)
37. Nokia N8

Nokia N8

ab 269,00 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Mit seinem Flaggschiff N8 schippert Nokia zielsicher zu den vorderen Liegeplätzen der Handy-Elite: Gegen das schicke Touch-Handy mit aufpoliertem Symbian-OS sehen viele Handy-Konkurrenten ganz schön abgetakelt aus.


 
84,2

 

70

 

  • Telefon und Akku (81,2%)
  • Internet (84,0%)
  • Multimedia (100,0%)
  • Handling (78,6%)
  • App-Store (75,9%)
38. Nokia E7

Nokia E7

ab 274,60 €

TestberichtTestbericht vom: 03.03.2011

Comeback des Communicators: Mehr als drei Jahre mussten Nokia-Fans warten, jetzt steht der von Nokia beworbene neue Communicator in Form des E7 in den Shops. CHIP Online hat das Business-Smartphone mit Volltastatur und Symbian 3 auf Herz und Nieren geprüft.


 
84,2

 

72

 

  • Telefon und Akku (83,4%)
  • Internet (83,7%)
  • Multimedia (97,4%)
  • Handling (79,0%)
  • App-Store (75,9%)
39. Nokia E6

Nokia E6

ab 233,89 €

TestberichtTestbericht vom: 19.07.2011

Das ist ja was ganz Neues: Nokia setzt beim Business-Handy E6 auf klassisches Barren-Design mit QWERTZ-Tastatur, kombiniert mit einem Touchscreen und dem neue Symbian-Betriebssystem "Anna". Eine gewinnbringende Symbiose oder zuviel des Guten?


 
84,0

 

76

 

  • Telefon und Akku (91,4%)
  • Internet (78,3%)
  • Multimedia (90,3%)
  • Handling (81,5%)
  • App-Store (75,9%)
40. Samsung Omnia 7

Samsung Omnia 7

ab 449,99 €

TestberichtTestbericht vom: 10.12.2010

Mit dem Omnia 7 setzt Samsung gekonnt seine Windows-Serie fort. Dank guter Kamera und brillantem Display ist das Omnia 7 derzeit das beste Handy mit Windows Phone 7 auf dem Markt.


 
83,2

 

62

 

  • Telefon und Akku (82,5%)
  • Internet (87,0%)
  • Multimedia (94,1%)
  • Handling (75,9%)
  • App-Store (77,3%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
41. Samsung Wave S8500

Samsung Wave S8500

ab 399,00 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Premiere für Bada: Samsungs Wave ist das erste Handy mit der neuen Benutzeroberfläche. Doch nicht das offene OS schlägt beim Wave Wellen. Vielmehr sorgen die Flut innovativer Features und ein neuer Rekordwert im Akkutest dafür, dass das superflache Surfphone Samsung S8500 ganz weit vorne in unserer Bestenliste gespült wird.


 
82,8

 

76

 

  • Telefon und Akku (91,5%)
  • Internet (84,1%)
  • Multimedia (90,5%)
  • Handling (78,9%)
  • App-Store (59,1%)
42. Motorola Milestone 2

Motorola Milestone 2

ab 289,00 €

TestberichtTestbericht vom: 10.01.2011

Mit dem Milestone unter Android setzte Motorola einen echten Handy-Meilenstein. Nun will Motorola mit dem Milestone 2 an den Erfolg anknüpfen. Abwegiger Android-Aufguss oder richtungsweisender Nachfolger - der Test bringt Sie auf die richtige Spur.


 
82,7

 

67

 

  • Telefon und Akku (82,8%)
  • Internet (83,1%)
  • Multimedia (80,9%)
  • Handling (80,3%)
  • App-Store (92,5%)
43. HTC ChaCha

HTC ChaCha

ab 148,30 €

TestberichtTestbericht vom: 30.06.2011

Facebook-Knopf, Volltastatur und querformatiges Display: Das ChaCha tanzt aus der Reihe der 08/15-Android-Handys. In puncto Facebook legt das HTC-Handy eine prima Leistung aufs Parkett und zeigt vor der Test-Jury nur in wenigen anderen Disziplinen Schwächen.


 
82,7

 

87

 

  • Telefon und Akku (81,9%)
  • Internet (86,1%)
  • Multimedia (77,6%)
  • Handling (81,1%)
  • App-Store (92,5%)
44. HTC Wildfire S

HTC Wildfire S

ab 166,60 €

TestberichtTestbericht vom: 06.05.2011

Das hat sich gelohnt: Die Neuauflage des HTC Wildfire ist nicht nur hübscher und kompakter geworden, sondern auch einfach besser. Das macht sich besonders beim Surfen und seinem Durchhaltevermögen bemerkbar.


 
82,6

 

85

 

  • Telefon und Akku (82,0%)
  • Internet (80,5%)
  • Multimedia (80,8%)
  • Handling (82,4%)
  • App-Store (92,5%)
45. Motorola Defy

Motorola Defy

ab 189,90 €

TestberichtTestbericht vom: 30.12.2010

Das Motorola Defy ist das erste Touch-Handy, das ordentlich was aushält. Also das ideale Modell für fingerfertige Naturmädels und -burschen mit Android-Vorliebe?


 
82,2

 

78

 

  • Telefon und Akku (86,6%)
  • Internet (81,5%)
  • Multimedia (80,8%)
  • Handling (77,2%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
46. HTC Salsa

HTC Salsa

ab 249,00 €

TestberichtTestbericht vom: 03.08.2011

Alles dreht sich um Facebook: Auch das HTC Salsa ist dank Facebook-Button und umfangreichen Extras von Kopf bis Fuß auf Social Networking eingestellt. Trotz einiger Schwächen im Test erweist es sich als solides Android-Phone für die jüngere Zielgruppe.


 
82,1

 

68

 

  • Telefon und Akku (82,6%)
  • Internet (84,2%)
  • Multimedia (76,5%)
  • Handling (80,8%)
  • App-Store (92,5%)
47. Nokia C7

Nokia C7

ab 203,80 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das Nokia C7 beweist es erneut: Die Finnen können auch gute Touch-Handys bauen. Ob der schlanke Symbian-3-Bolide ähnlich gut abschneidet wie Nokias Handy-Flaggschiff N8, verrät unser Test.


 
82,1

 

75

 

  • Telefon und Akku (81,2%)
  • Internet (82,6%)
  • Multimedia (90,9%)
  • Handling (78,7%)
  • App-Store (75,9%)
48. Samsung Galaxy 551

Samsung Galaxy 551

ab 197,98 €

TestberichtTestbericht vom: 04.02.2011

Das Galaxy 551 ist Samsungs erstes Android-Handy mit mechanischer QWERTZ-Tastatur. Wie schlägt sich die Galaxy-Tippse im Test? Und was hat die Samsung-Schreibmaschine mit Googles Android-OS abseits ihrer Tastatur noch drauf? Chip Online liefert die Antwort.


 
82,1

 

86

 

  • Telefon und Akku (78,6%)
  • Internet (80,7%)
  • Multimedia (76,6%)
  • Handling (85,7%)
  • App-Store (92,5%)
49. Samsung Wave 2 S8530 

Samsung Wave 2 S8530 

ab 179,00 €

TestberichtTestbericht vom: 04.01.2011

Samsungs Wave 2 soll auf der Erfolgswelle des Vorgängers weitersurfen. Das bada-Smartphone ist größer, schneller und sogar günstiger geworden. Aber auch besser? Ober hat Samsung beim Verzicht aufs AMOLED-Display am falschen Ende gespart?


 
81,9

 

66

 

  • Telefon und Akku (92,2%)
  • Internet (87,4%)
  • Multimedia (82,5%)
  • Handling (78,7%)
  • App-Store (59,1%)
50. Samsung Galaxy Gio S5660

Samsung Galaxy Gio S5660

ab 129,00 €

TestberichtTestbericht vom: 03.05.2011

Was Gio bedeuten soll, kann uns selbst Samsung nicht sagen. Wir legen es als Abkürzung für "Geht in Ordnung" aus: Das Handy beweist in allen Testdisziplinen gutes Mittelmaß. Das Hauptargument für das Google-Phone ist jedoch nicht die Leistung, sondern der Preis.


 
81,3

 

88

 

  • Telefon und Akku (81,2%)
  • Internet (82,4%)
  • Multimedia (72,5%)
  • Handling (82,9%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
51. Nokia C6-01

Nokia C6-01

ab 189,50 €

TestberichtTestbericht vom: 22.12.2010

Metallhülle, Chromapplikationen, eine messerscharfe Anzeige dank AMOLED-Display und ein neuer, schnellerer Motor: Das Nokia C6-01 mit Symbian 3 zeigt im Test, dass Nokia bei den Touch-Handys durchaus eine gute Rolle spielt.


 
81,2

 

77

 

  • Telefon und Akku (86,8%)
  • Internet (79,5%)
  • Multimedia (86,4%)
  • Handling (76,9%)
  • App-Store (75,9%)
52. Sony Ericsson Xperia Play

Sony Ericsson Xperia Play

ab 275,00 €

TestberichtTestbericht vom: 13.04.2011

Konsole? Handy? Oder beides? Sony Ericsson wagt mit dem Xperia Play erstmal die Symbiose eines Android-Smartphones mit einem Gamepad. CHIP Online hat das PlayStation-Handy auf seine Gaming- und Handy-Qualitäten hin getestet.


 
81,1

 

64

 

  • Telefon und Akku (79,0%)
  • Internet (89,1%)
  • Multimedia (72,3%)
  • Handling (79,4%)
  • App-Store (92,5%)
53. Nokia X7

Nokia X7

ab 254,90 €

TestberichtTestbericht vom: 28.06.2011

XXL-Display, WLAN, HSPA, 8-Megapixel-Kamera und ein optimiertes Betriebssystem: Das Nokia X7 betritt als erstes Handy mit Symbian Anna das Handy-Parkett. CHIP Online hat das fesche Finnen-Smartphone im edlen Alu-Kleid zum ersten Tanz gebeten.


 
81,1

 

65

 

  • Telefon und Akku (74,6%)
  • Internet (80,8%)
  • Multimedia (94,4%)
  • Handling (78,5%)
  • App-Store (75,9%)
54. HTC Desire

HTC Desire

ab 298,70 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das Nexus One ist ein nur schwer erhältliches Handy von Google, das eigentlich von HTC gebaut wird. HTC macht's clever und brachte mit dem Desire ein baugleiches Handy heraus, das dank schlauer Software-Erweiterungen im Test sogar noch deutlich besser abschneidet.


 
81,0

 

63

 

  • Telefon und Akku (74,8%)
  • Internet (86,0%)
  • Multimedia (77,1%)
  • Handling (80,7%)
  • App-Store (92,5%)
55. Dell Venue Pro

Dell Venue Pro

Keine Angebote
(letzter Preis ca. 300 €)

TestberichtTestbericht vom: 28.07.2011

Das Dell Venue Pro setzt in Sachen Optik Maßstäbe. Doch Aussehen ist nicht alles. Der Test zeigt: Das Venue Pro ist eine gelungene Mischung aus edlem Highend-Gerät, Business-Boliden und Multimedia-Handy. Allerdings hapert es bei der Performance, an der Akkulaufzeit - und am Preis.


 
80,5

 

62

 

  • Telefon und Akku (82,7%)
  • Internet (81,2%)
  • Multimedia (76,2%)
  • Handling (82,6%)
  • App-Store (77,3%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
56. HTC HD7

HTC HD7

ab 299,00 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das HD7 ist bereits das dritte HTC-Handy mit Windows Phone 7. Klar ist schon vor dem Test: Auf dem riesigen Display kommt das neue Handy-OS perfekt zur Geltung. Im Test zeigt sich, ob das eindrucksvolle XXL-Smartphone HTC HD/ mehr als einen großen Touchscreen bietet.


 
80,4

 

59

 

  • Telefon und Akku (77,3%)
  • Internet (84,3%)
  • Multimedia (88,7%)
  • Handling (75,2%)
  • App-Store (77,3%)
57. LG Optimus Chat C550

LG Optimus Chat C550

ab 145,00 €

TestberichtTestbericht vom: 23.05.2011

Wer ein Android-Handy mit Volltastatur sucht und nur wenig Geld ausgeben will, für den könnte das LG Optimus Chat die perfekte Lösung sein. CHIP Online hat der preiswerte Android-Schreibmaschine auf die Tasten geschaut.


 
79,9

 

84

 

  • Telefon und Akku (82,9%)
  • Internet (76,4%)
  • Multimedia (73,2%)
  • Handling (80,5%)
  • App-Store (92,5%)
58. Samsung Galaxy mini S5570

Samsung Galaxy mini S5570

ab 111,20 €

TestberichtTestbericht vom: 28.03.2011

Samsung baut seine Galaxy-Sternenflotte kräftig aus und verfrachtet mit dem Galaxy mini S5570 Android-Einsteiger günstig ins Google-Weltall. Wir sagen Ihnen, ob das 160-Euro-Raumschiff trotz Mini-Preis im Test die Sterne vom Himmel holt.


 
78,5

 

87

 

  • Telefon und Akku (78,1%)
  • Internet (76,8%)
  • Multimedia (70,6%)
  • Handling (80,7%)
  • App-Store (92,5%)
59. HTC 7 Pro

HTC 7 Pro

Keine Angebote
(letzter Preis ca. 350 €)

TestberichtTestbericht vom: 14.03.2011

Das HTC 7 Pro ist das erste Windows-Phone-7-Handy mit Hardware-Tastatur in Deutschland. Damit hat es sich aber schon mit den Highlights. Denn ansonsten bewegt sich HTCs Handy-Schreibmaschine durchweg im soliden Mittelmaß.


 
77,8

 

52

 

  • Telefon und Akku (80,0%)
  • Internet (81,0%)
  • Multimedia (77,6%)
  • Handling (74,6%)
  • App-Store (77,3%)
60. Base Lutea 2

Base Lutea 2

ab 245,00 €

TestberichtTestbericht vom: 25.11.2011

Das Latein-Wörterbuch übersetzt "Lutea" mit "Die Nichtswürdige". Das wäre ein zu hartes Urteil für das Base Lutea 2. Im Test zeigt sich das Handy eher widersprüchlich: Auf der einen Seite gibt's viel fürs kleine Budget, auf der anderen Seite entdecken wir grobe Schnitzer.


 
76,6

 

63

 

  • Telefon und Akku (73,2%)
  • Internet (78,5%)
  • Multimedia (78,2%)
  • Handling (71,2%)
  • App-Store (92,5%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
61. Huawei Ideos X3

Huawei Ideos X3

ab 99,00 €

TestberichtTestbericht vom: 31.08.2011

Der Handy-Hersteller Huawei will in den nächsten drei Jahren zu den Top 5 auf dem Mobilfunkmarkt gehören. In Deutschland starten die Chinesen unter eigenem Namen mit dem preiswerten Ideos X3. Ist das Android-Phone zum Schleuderpreis der richtige Schritt?


 
75,8

 

79

 

  • Telefon und Akku (79,2%)
  • Internet (73,1%)
  • Multimedia (69,8%)
  • Handling (73,8%)
  • App-Store (92,5%)
62. LG E720 Optimus Chic

LG E720 Optimus Chic

ab 159,90 €

TestberichtTestbericht vom: 27.01.2011

Aus der Riege der LG-Android-Handys möchte das Optimus Chic optisch hervorstechen. Doch der Plan endet im Plastik-Fiasko. Zudem zeigt sich das LG Chic in der Bedienung so zickig wie manch Möchtegern-Model. Ein Lichtblick: Android in aktueller Version.


 
74,1

 

53

 

  • Telefon und Akku (85,1%)
  • Internet (74,4%)
  • Multimedia (79,2%)
  • Handling (57,2%)
  • App-Store (92,5%)
63. RIM BlackBerry Torch 9800

RIM BlackBerry Torch 9800

ab 314,16 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das BlackBerry Torch 9800 ist das erste Touch-Slider-Smartphone aus dem Hause RIM. Zudem feiert auch das neue BlackBerry OS 6.0 im Torch seine Premiere. Wir verraten, ob die BlackBerry-"Fackel" nach unserem Test immer noch Strahlkraft besitzt.


 
73,0

 

42

 

  • Telefon und Akku (80,1%)
  • Internet (73,3%)
  • Multimedia (76,9%)
  • Handling (65,8%)
  • App-Store (72,4%)
64. Nokia C6

Nokia C6

ab 176,60 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Tastatur und Touchscreen - kommt Ihnen das bekannt vor? Richtig, das Nokia C6 erinnert an ein "kleines Nokia N97" - mit dem Unterschied, dass es viel günstiger ist. Wo hat Nokia beim C6 also gespart?


 
69,0

 

49

 

  • Telefon und Akku (65,0%)
  • Internet (63,7%)
  • Multimedia (85,8%)
  • Handling (61,7%)
  • App-Store (75,9%)
65. Samsung Wave 533

Samsung Wave 533

ab 136,50 €

TestberichtTestbericht vom: 16.12.2010

Das Samsung Wave 533 zielt vor allem auf Vieltipper, die sich nicht allein mit einem Touchscreen begnügen wollen. Für flotte Webverbindungen setzt das Wave 533 allerdings WLAN voraus.


 
66,2

 

50

 

  • Telefon und Akku (79,4%)
  • Internet (52,4%)
  • Multimedia (63,0%)
  • Handling (71,0%)
  • App-Store (59,1%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
66. Nokia C5-03

Nokia C5-03

ab 109,60 €

TestberichtTestbericht vom: 29.03.2011

Das Nokia C5-03 ist zum Preis von deutlich unter 200 Euro ein günstiges Touch-Handy mit Symbian-OS, Gratis-Navigation sowie den Datenstandards WLAN und HSPA. Aber diese Features alleine machen noch kein gutes Handy aus...


 
65,4

 

53

 

  • Telefon und Akku (52,7%)
  • Internet (75,1%)
  • Multimedia (76,9%)
  • Handling (56,4%)
  • App-Store (75,9%)
67. Nokia C3-01 Touch and Type

Nokia C3-01 Touch and Type

ab 135,90 €

TestberichtTestbericht vom: 14.02.2011

Ein günstiges Handy mit Tastatur und Touchscreen? Klingt eigentlich ganz gut. Doch Nokias C3-01 ist nichts Halbes und nichts Ganzes, der Touchscreen ist schlussendlich nur ein nettes, aber kaum nützliches Goodie.


 
60,9

 

40

 

  • Telefon und Akku (72,0%)
  • Internet (57,9%)
  • Multimedia (63,7%)
  • Handling (48,5%)
  • App-Store (75,9%)
68. Samsung Star 2 S5260 

Samsung Star 2 S5260 

ab 73,08 €

TestberichtTestbericht vom: 18.03.2011

Das erste Samsung Star war ein überraschender Kassenknüller. Jetzt legt Samsung mit einem weiteren Star-Modell nach - diesmal mit WLAN. Das für schmale Geldbeutel konzipierte Touch-Handy zickte im Test jedoch herum wie manch ein Möchtegern-Promi.


 
59,3

 

46

 

  • Telefon und Akku (75,7%)
  • Internet (58,8%)
  • Multimedia (53,0%)
  • Handling (52,9%)
  • App-Store (59,1%)
69. Nokia C3

Nokia C3

ab 90,92 €

TestberichtTestbericht vom: 07.12.2010

Das C3 ist eine interessante Variante des beliebten QWERTZ-Handys E72. Mit dem Unterschied: Es kostet weniger als die Hälfte. Doch nicht nur beim Preis hat Nokia deutlich den Rotstift angesetzt.


 
56,9

 

38

 

  • Telefon und Akku (70,3%)
  • Internet (51,5%)
  • Multimedia (52,4%)
  • Handling (48,1%)
  • App-Store (75,9%)
70. Samsung Corby 2 S3850 

Samsung Corby 2 S3850 

ab 79,00 €

TestberichtTestbericht vom: 16.06.2011

"Trendiger Begleiter für Social Networks": So nennt Samsung das mit zwei Handy-Schalen ausgelieferte Corby 2. Warum Facebook- und Twitter-Clients nicht ausreichen, um das günstige Touch-Handy vor einem Platz im Bestenlistenkeller zu bewahren, zeigt unser Test.


 
50,6

 

29

 

  • Telefon und Akku (76,5%)
  • Internet (53,9%)
  • Multimedia (52,4%)
  • Handling (27,2%)
  • App-Store (59,1%)
Rang Produkt Preis Gesamtwertung Preis-Leistung Bewertung
71. Sony Ericsson Yendo

Sony Ericsson Yendo

ab 56,90 €

TestberichtTestbericht vom: 18.02.2011

Lange mussten Handy-Fans warten, jetzt ist das erste Walkman-Handy mit Touchscreen auf dem Markt. Hat sich das Warten aufs Sony Ericsson Yendo gelohnt? Wir meinen: "Nein!" und verraten Ihnen, warum Sie das 100-Euro-Handy besser links liegen lassen sollten.


 
37,3

 

14

 

  • Telefon und Akku (71,8%)
  • Internet (19,9%)
  • Multimedia (51,1%)
  • Handling (19,0%)
  • App-Store (30,5%)

Rang

Produkt

Preis

Gesamtwertung

Preis-Leistung

Bewertung

1.

Samsung Galaxy Nexus i9250

<v:imagedata o:href="http://www.chip.de/preisvergleich/img/product/100000/185000/185169_66x50_1.jpg" src="file:///C:DOKUME~1TobiasLOKALE~1Tempmsohtml1

 
Today: 11547 Besucher (28727 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden