tobias - Englische Zeiten

 

 

 

 

Zeitform

Signalwörter

Verwendung

Bildungsweise

Beispiele

SimplePresent

every day
sometimes
always
often
usually
seldom
never
first ... then

-regelmäßig wiederholte oder gewohnheitsmäßige Handlung

Infinitiv
he/she/it +
-s

I work.

He works.

I go.

He goes.

Present
Progressive

now
at the moment
Look!
Listen!

-Handlung geschieht im Moment des Sprechens (jetzt)
-in futuristischer Bedeutung: bereits getroffene Vereinbarung oder bereits feststehender Plan

to be (am/are/is) + Infinitiv + ing

I'm working.

He's working.

I'm going.

He's going.

Simple
Past

last ...
... ago
in 1990
yesterday

-Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und ist abgeschlossen (einmalig, wiederholt, aufeinanderfolgend)

regelmäßig:
Infinitiv + -ed unregelmäßig:
2. Spalte

I worked.

He worked.

I went.

He went.

Past
Progressive

while

-häufig eine Handlung, die gerade stattfand, als ein neues Ereignis eintrat
-Ablauf einer Tätigkeit/ Vorgang in einem bestimmten Zeitraum der Vergangenheit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit

was/were + Infinitiv + -ing

I was working.

He was working.

I was going.

He was going.

Simple
Present
Perfect

just
yet
never
ever
already
so far,
up to now,
since, for
recently

-Resultat einer Handlung, der Zeitpunkt interessiert den Sprecher dabei nicht
-Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert oder deren Auswirkungen bis in die Gegenwart reichen

have/has + past participle (Infinitiv + -ed) oder (3. Spalte der unregelmäßigen Verben)

I have worked.

He has worked.

I have gone.

He has gone

Present Perfect
Progressive

all day
the whole day
how long
since,for

-Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert
-ABER:
besondere Betonung des Ablaufs, Dauer und Unabgeschlossenheit der Handlung

have/has + been + Infinitiv + -ing

I have been working.

He has been working.

I have been going.

He has been going.

Simple Past
Perfect

Already

just

never

-Handlung, die vor einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit angefangen hat, aber bis zu diesem Zeitpunkt oder darüber hinaus andauerte Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit bereits abgeschlossen war

had + past participle (Infinitiv + -ed) oder (3. Spalte der unregelmäßigen Verben)

I had worked.

He had worked.

I had gone.

He had gone.

Past Perfect Progressive

Now long

Since, for

-Handlung begann vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit und dauert bis zu diesem (oder darüber hinaus) an - Betonung des Verlauf, der Dauer dieser Handlung

had + been + Infinitiv + ing

I had been working.

He had been working.

I had been going.

He had been going.

will - future

 

-Vorhersage einer zukünftiger Handlung oder eines zukünftigen Vorganges spontaner Entschluß im Hauptsatz der Bedingungssätze
Typ 1

will + Infinitiv

I'll work.

He'll work.

going to - future

 

-bestehende Absicht/Plan logische Schlußfolgerung

be (am/are/is) + going to + Infinitiv

I'm going to work.

He's going to work.

Future Progressive

 

-Handlung, die zu einem Zeitpunkt in der Zukunft sein wird und bereits zu diesem Zeitpunkt begonnen hat Etwas passiert, weil es gewöhnlich geschieht.

will + be + Infinitiv + ing

I'll be working.

He'll be working.

I'll be going.

He'll be going.

Future Perfect Simple

 

-Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird

will + have + past participle (Infinitiv + -ed) oder (3. Spalte der unregelmäßigen Verben)

I'll have worked.

He'll have worked.

I'll have gone.

He'll have gone.

Future
Perfect
Progressive

 

-Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird
-ABER:
besondere Betonung der Dauer dieser Handlung

will + have + been + Infinitiv + ing

I'll have been working.

He'll have been working.

I'll have been going.

He'll have been going.

Conditional
Simple

 

-Handlung, die vielleicht eintreten kann (mehr theoretisch) im Hauptsatz der Bedingungssätze
Typ 2

would + Infinitiv

I would work.

He would work.

I would go.

He would go.

Conditional
Progressive

 

-Handlung, die vielleicht eintreten kann (mehr theoretisch)
-ABER:
besondere Betonung der Dauer dieser Handlung

would + be + Infinitiv + ing

I would be working.

He would be working.

I would be going.

He would be going.

Conditional
Perfect

 

-Handlung, die nicht mehr eintreten kann (es ist zu spät) im Hauptsatz der Bedingungssätze
Typ 3

would + have + past participle (Infinitiv + -ed) oder (3. Spalte der unregelmäßigen Verben)

I would have worked.

He would have worked.

I would have gone.

He would have gone.

Conditional
Perfect
Progressive

 

-Handlung, die nicht mehr eintreten kann (es ist zu spät)
-ABER:
besondere Betonung der Dauer dieser Handlung

would + have + been + Infinitiv + ing

I would have been working.

He would
have been
going.

I would have been going.

 

 

 

 

Zeitform

Positiv/Negativ/Frage

Anwendung

Signalwörter

Simple Present

Präsens
einfache Gegenwart

P: He speaks.
N: He does not speak.
F: Does he speak?

§                                einmalige/wiederholte Handlung in Gegenwart

§                                allgemeine Gültigkeit

§                                aufeinander folgende Handlungen

§                                festgelegte Handlungen in der Zukunft (Fahrplan)

always, every …, never, normally, often, seldom, sometimes, usually
If-Satz Typ I (If I talk, …)

Present Progressive

Verlaufsform des Präsens
Verlaufsform der Gegenwart

P: He is speaking.
N: He is not speaking.
F: Is he speaking?

§                                im Ablauf befindliche Handlung

§                                auf bestimmten Zeitraum begrenzte Handlung

§                                bereits abgesprochene Handlung in der Zukunft

at the moment, just, just now, Listen!, Look!, now, right now

Simple Past

Präteritum
einfache Vergangenheit

P: He spoke.
N: He did not speak.
F: Did he speak?

§                                einmalige/wiederholte Handlung in Vergangenheit

§                                aufeinander folgende Handlungen in Vergangenheit

§                                neue eintretende Handlung, die eine im Ablauf befindliche Handlung unterbricht

yesterday, 2 minutes ago, in 1990, the other day, last Friday
If-Satz Typ II (If I talked, …)

Past Progressive

Verlaufsform des Präteritum
Verlaufsform der Vergangenheit

P: He was speaking.
N: He was not speaking.
F: Was he speaking?

§                                in Vergangenheit im Ablauf befindliche Handlung

§                                gleichzeitig ablaufende Handlungen

§                                im Ablauf befindliche Handlung, die durch eine neue Handlung unterbrochen wird

when, while, as long as

Present Perfect Simple

Perfekt
vollendete Gegenwart

P: He has spoken.
N: He has not spoken.
F: Has he spoken?

§                                das Ergebnis wird betont

§                                bis in Gegenwart dauernde Handlung

§                                eben abgeschlossene Handlung

§                                abgeschl. Handlung mit Einfluss auf die Gegenwart

§                                bis zum Zeitpunkt des Sprechens nie, 1x oder mehrmals stattgefundene Handlung

already, ever, just, never, not yet, so far, till now, up to now

Present Perfect Progressive

Verlaufsform des Perfekt
Verlaufsform der vollendeten Gegenwart

P: He has been speaking.
N: He has not been speaking.
F: Has he been speaking?

§                                die Handlung wird betont (nicht das Ergebnis)

§                                bis in die Gegenwart andauernde Handlung

§                                abgeschlossene Handlung, die Einfluss auf die Gegenwart hat

all day, for 4 years, since 1993, how long?, the whole week

Past Perfect Simple

Plusquamperfect
Vorvergangenheit

P: He had spoken.
N: He had not spoken.
F: Had he spoken?

§                                Handlung vor einem Zeitpunkt der Vergangenheit

§                                manchmal mit Past Perfect Progr. austauschbar

§                                betont nur die Tatsache, dass etwas vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfand

already, just, never, not yet, once, until that day
If-Satz Typ III (If I had talked, …)

Past Perfect Progressive

Verlaufsform des Plusquamperfect
Verlaufsform der Vorvergangenheit

P: He had been speaking.
N: He had not been speaking.
F: Had he been speaking?

§                                Handlung vor einem Zeitpunkt der Vergangenheit

§                                manchmal mit Past Perfect Simple austauschbar

§                                betont die Handlung bzw. Dauer der Handlung

for, since, the whole day, all day

Future I Simple

(will)
Futur I
Zukunft

P: He will speak.
N: He will not speak.
F: Will he speak?

§                                nicht beeinflussbares Geschehen in der Zukunft

§                                spontaner Entschluss

§                                Vermutungen hinsichtlich der Zukunft

in a year, next …, tomorrow
If-Satz Typ I (If you ask her, she will help you.)
Vermutung: I think, probably, perhaps

Future I Simple

(going to)

P: He is going to speak.
N: He is not going to speak.
F: Is he going to speak?

§                                bereits bestehende Absicht hinsichtlich der Zukunft

§                                logische Schlussfolgerung hinsichtlich der Zukunft

in one year, next week, tomorrow

Future I Progressive

Verlaufsform des Futur
Verlaufsform der Zukunft

P: He will be speaking.
N: He will not be speaking.
F: Will he be speaking?

§                                zu einem zukünftigen Zeitpunkt im Ablauf befindliche Handlungen

§                                sichere oder selbstverständliche Handlungen

in one year, next week, tomorrow

Future II Simple

Futur II
vollendete Zukunft

P: He will have spoken.
N: He will not have spoken.
F: Will he have spoken?

§                                Handlung, die zu einem zukünftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein wird

by Monday, in a week

Future II Progressive

Verlaufsform des Futur II
Verlaufsform der vollendeten Zukunft

P: He will have been speaking.
N: He will not have been speaking.
F: Will he have been speaking?

§                                Handlung, die zu einem zukünftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein wird

§                                betont die Dauer der Handlung

for …, the last couple of hours, all day long

Conditional I Simple

Konjunktiv II (Gegenwart)
Möglichkeitsform

P: He would speak.
N: He would not speak.
F: Would he speak?

§                                Handlung, die möglicherweise eintreten könnte

If-Satz Typ II
(If I were you, I would go home.)

Conditional I Progressive

Verlaufsform Konjunktiv II (Gegenwart)
Verlaufsform der Möglichkeitsform

P: He would be speaking.
N: He would not be speaking.
F: Would he be speaking?

§                                Handlung, die möglicherweise eintreten könnte

§                                betont die Handlung bzw. Dauer der Handlung

 

Conditional II Simple

Konjunktiv II (Vergangenheit)
vollendete Möglichkeitsform

P: He would have spoken.
N: He would not have spoken.
F: Would he have spoken?

§                                Handlung, die möglicherweise in der Vergangenheit eingetreten wäre

If-Satz Typ III
(If I had seen that, I would have helped.)

Conditional II Progressive

Verlaufsform Konjunktiv II (Vergangenheit)
Verlaufsform der vollendeten Möglichkeitsform

P: He would have been speaking.
N: He would not have been speaking.
F: Would he have been speaking?

§                                Handlung, die möglicherweise in der Vergangenheit eingetreten wäre

§                                betont die Handlung bzw. Dauer der Handlung

 

 

 

 
Today: 11552 Besucher (28732 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden